Podiumsplätze für Altenburger Tennisspieler beim Heimturnier
Jonathan Scholler und Hannes Knechtel zeigen ihre Topform in Altenburg
Das Altenburger Kinder- und Jugendturnier hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Turnierkalender der Ranglistenspieler etabliert. Somit überrascht es nicht, dass die Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr noch einmal gesteigert werden konnten. Gespielt wurde in den Altersklassen U12, U14 und U18. Mit dabei waren auch 5 Altenburger Nachwuchsspieler, die sich auf die 3 Hauptfelder verteilten.
Bei schon fast obligatorischen 30 Grad und mehr Außentemperatur zu Ferienbeginn starteten die Spiele pünktlich am Montagvormittag. Keine Altenburger Teilnehmerinnen gab es bei der Mädchen Konkurrenz. Hier setzte sich am Ende Larissa Altergott aus Dresden durch. In der Altersklasse U12 männlich zeigte Jonathan Scholler starke Matches und spielte sich ohne Satzverlust ins Finale. Gegen Arved Klingstein aus Weimar siegte er mit 6:2 und 6:2. Für Jonathan war es einer von drei Turniersiegen innerhalb weniger Tage. In Weimar und Erfurt konnte er sich ebenfalls gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen. Den zweiten Podestplatz sicherte den Altenburgern Hannes Knechtel in der Altersklasse U18. Der erfahrene 14-Jährige schaffte es ins Halbfinale und musste sich dort Valentin Hellmund aus Dresden geschlagen geben. Auch Hannes konnte in den vergangenen Wochen durch gute Ergebnisse überzeugen. Besonders hervorzuheben ist sein Einzug ins Viertelfinale bei den Thüringer Herren Landesmeisterschaften.
Beiden Altenburgern Topspielern winkt bei weiteren guten Ergebnissen bis Jahresende erstmals ein Platz unter den Top 100 in der deutschen Rangliste in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Jonathan Scholler, Arved Klingstein, Turnierleiter Konradin Suchlich (v.l.)